de

Die Legende von Robin Hood und der Sherwood Forest

Robin Hood ist einer der emblematischsten Helden der englischen Populärkultur. Sein Name ist auf der ganzen Welt bekannt und seine Geschichte wurde in Filmen, Büchern und Fernsehserien erzählt. Aber wer war Robin Hood wirklich und wie wurde er so berühmt? In diesem Artikel erforschen wir die Legende von Robin Hood und konzentrieren uns dabei auf seine Geburt, sein Leben im Sherwood Forest, seinen Kampf gegen den Sheriff von Nottingham und seinen Nachruhm in der Populärkultur.

Einleitung

Die Entstehung von Robin Hood

Die Ursprünge der Figur

Robin Hood wurde erstmals im 12. Jahrhundert in einer beliebten Ballade mit dem Namen "Robin Hood and the Monk" erwähnt. Der vollständige Name der Figur lautete "Robin Hood, der Gesetzlose von Sherwood Forest". Aber es dauerte bis zum 16. Jahrhundert, bis die Legende von Robin Hood wirklich Gestalt annahm, als verschiedene Balladen veröffentlicht wurden, die von seinen Abenteuern berichteten.

Robins Leben vor dem Sherwood Forest

In den Balladen wird Robin Hood als Gesetzloser beschrieben, der die Reichen bestiehlt, um den Armen zu geben. Doch bevor er zu diesem Rächer wurde, war Robin des Bois ein Adliger, der König Richard Löwenherz treu ergeben war. Nach einigen Versionen der Geschichte wurde er zum Gesetzlosen, nachdem er sich geweigert hatte, eine ungerechte Steuer zu zahlen. Andere Versionen berichten, dass er von einem Mitglied seiner Familie verraten wurde.

Robin Hoods erste Abenteuer

Robin Hoods Abenteuer in den Balladen sind zahlreich und vielfältig. Man sieht, wie er reiche Herren bestiehlt, um den Armen zu helfen, wie er Damen in Not rettet, sich furchterregenden Feinden stellt und den Wald von Sherwood beschützt. Zu seinen Weggefährten gehören der berühmte Little John sowie der Scharlachrote Will, Bruder Tuck und Allan-a-Dale.

Sherwood und Robin Hoods Bande

Der Sherwood Forest

Der Sherwood Forest war ein Zufluchtsort für Robin Hood und seine Bande. Er lag in Nottinghamshire, Mittelengland, und erstreckte sich über fast 100 km². Sie war als Treffpunkt für Gesetzlose bekannt und hatte eine legendäre Geschichte.

Die Gefährten von Robin

Die Gefährten von Robin Hood waren schillernde Charaktere, jeder mit seiner eigenen Persönlichkeit und seinen eigenen Fähigkeiten. Little John war ein Riese, der seine Axt mit Bravour schwang, Bruder Tuck war ein kräftiger Mönch, der die Gabe besaß, Verwundete zu trösten, Scharlachroter Will war ein geschickter Bogenschütze, der aus Hunderten von Metern auf jeden Zweig zielen konnte, und Allan-a-Dale war ein Minnesänger, der die Damen mit seiner lieblichen Stimme verzauberte.

Der Lebensstil der Robin Hood-Bande

Die Robin Hood-Bande lebte im Sherwood Forest, wo sie Holzhütten gebaut hatte. Sie ernährte sich größtenteils von diesem , das sie im Wald jagte oder sammelte, aber sie scheute sich auch nicht, reiche Reisende zu bestehlen, die dort vorbeikamen. Die Mitglieder der Bande waren stolz auf ihre Unabhängigkeit und gingen nie Kompromisse mit der Obrigkeit ein.

Der Kampf gegen den Sheriff von Nottingham

Der Sheriff von Nottingham

Der Sheriff von Nottingham war Robin Hoods Erzfeind. In den Balladen wird er als autoritärer Mann beschrieben, der kein Mitleid mit den armen Menschen hatte und Prinz John sehr nahe stand, der während der Abwesenheit von König Richard Löwenherz den Thron usurpiert hatte. Der Sheriff war für die Steuereintreibung verantwortlich und versetzte die Grafschaft in Angst und Schrecken.

Der Widerstand von Robin und seiner Bande

Robin Hood und seine Bande waren fest entschlossen, den Sheriff von Nottingham zu stürzen. Sie führten Überraschungsangriffe auf Steuerkonvois durch, befreiten zu Unrecht inhaftierte Gefangene und organisierten Sabotageaktionen gegen die Interessen des Sheriffs. Die Bewohner der Region unterstützten sie heimlich, weil sie in ihnen die Verteidiger der Gerechtigkeit sahen.

Robin Hoods Heldentaten und ihre Auswirkungen auf die Bevölkerung

Robin Hoods Heldentaten sorgten schnell für Gesprächsstoff im ganzen Land. Die Balladen, die von seinen Abenteuern erzählten, waren sehr beliebt und viele fahrende Geschichtenerzähler trugen sie in ihren Liedern vor. Die Bewohner von Nottinghamshire waren stolz auf ihren Lokalhelden und fühlten sich durch seine Anwesenheit beschützt. Der Sheriff von Nottingham hingegen war zunehmend wütend.

Das Ende von Robin Hood

Die Legende von Robin Hoods Tod

Robin Hoods Tod war eines der umstrittensten Themen der Balladen. Einigen Versionen zufolge starb er an einer Krankheit, während andere behaupten, er sei von seinem eigenen Cousin verraten worden. Die berühmteste Version ist jedoch die, in der er starb, nachdem er von einem eifersüchtigen Freund mit einem Pfeil verwundet worden war.

Die Folgen von Robins Tod

Robin Hoods Tod hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Region. Die Einwohner organisierten eine großartige Beerdigung und versprachen, ihren Helden niemals zu vergessen. Der Sheriff von Nottingham war unterdessen froh, dass sein Erzfeind verschwunden war, aber er wusste, dass der Kampf gegen die Gesetzlosen erst begonnen hatte.

Der Nachruhm von Robin Hood

Die Legende von Robin Hood hat Jahrhunderte lang überlebt und weiterhin Künstler auf der ganzen Welt inspiriert. Im Laufe der Jahre sind viele Versionen der Geschichte entstanden, jede mit ihren eigenen Variationen. Aber das Wesen der Figur bleibt gleich: ein mutiger und entschlossener Volksheld, der für den Kampf gegen Ungerechtigkeit steht.

Schlussfolgerung

Die Legende von Robin Hood ist ein Symbol der englischen Kultur, und fasziniert weiterhin Menschen auf der ganzen Welt. Seine Geschichte ist die eines Mannes, der sich weigerte, sich der Unterdrückung zu unterwerfen, und der mutig und entschlossen kämpfte, um die Schwächeren zu schützen. Robin Hood ist ein Beispiel für Seelengröße und Entschlossenheit, das weiterhin zukünftige Generationen inspiriert. Seine Legende ist ein Zeugnis für die Stärke des menschlichen Geistes und eine Hommage an die Werte von Freiheit und Gerechtigkeit.